↓
 

werkstattkultur

von der schönheit des alltags

  • news
  • galerie
    • stern18
    • stern16
    • stern15
  • archiv
    • 2018
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2009
    • 2007
    • 2006
      • september
      • dezember
    • 2005
    • 2004
    • 2001
    • 1999
      • september
      • dezember
    • 1998
    • 1996
    • 1995
  • blog
  • about
  • kontakt
  • links
  • newsletter
  • facebook
  • news
  • galerie
    • stern18
    • stern16
    • stern15
  • archiv
    • stern18
    • stern16
    • stern15
    • stern14
    • stern09
    • stern07
    • stern06
    • luftschlösser & irdene schönheiten
    • stern05
    • kunst & kapriolen
    • kunst & kapriolen
    • stadtmuseum graz
    • handwerkskunst & feine speisen
    • anziehendes & angewandtes
    • handwerkskunst & gaumenfreuden
    • interieur – imagination – ironie
  • blog
  • about
  • kontakt
  • links
  • newsletter
  • instagram

Artikelnavigation

seite 3 von 5←12345→

nappa, velours & co.

werkstattkultur Veröffentlicht am 11. Oktober 2016 von werkstattkultur28. August 2020

er hat sich nach dem zivildienst ein jahr auszeit im süden portugals genommen und ist mit einer ledernähmaschine im gepäck nach deutschland zurückgekommen. das war 1991. heute lebt und arbeitet tony hahn auf einem hof in bayern, hält ziegen, schafe … Weiterlesen →

trinken wir zuerst eine tasse tee.

werkstattkultur Veröffentlicht am 2. Oktober 2016 von werkstattkultur28. August 2020

»zu einem alten zen-meister kam ein junger zen-schüler. der meister empfing ihn in seiner klosterzelle mit den worten: ›warst du schon einmal bei mir?‹ ›nein‹, erwiderte der schüler, ›ich bin zum ersten mal hier und möchte von euch die kunst … Weiterlesen →

objets trouvés.

werkstattkultur Veröffentlicht am 25. September 2016 von werkstattkultur28. August 2020

wasserschläuche, glasmurmeln, kieselsteine, melaminhülsen, kunststoffummantelte kabel, belichtete druckplatten, comics aus den 70er und 80er jahren – haldis scheicher beschäftigt sich mit der verarbeitung von alltagsgegenständen und setzt sie in beziehung zu konventionellen schmuckmaterialien. neben dem recycling, der aufbereitung und wiederverwertung … Weiterlesen →

same, same. but different.

werkstattkultur Veröffentlicht am 12. September 2016 von werkstattkultur26. September 2018

begonnen hat alles mit einer diplomarbeit. die produktdesignerin laura jungmann hat sich darin gegen eine konzeptlose verwendung des begriffs nachhaltigkeit gewandt und versucht, in exemplarischer weise nachhaltige alternativen zur neuproduktion zu entwickeln. die in diesem zusammenhang konzipierten produkte sollten nicht … Weiterlesen →

geflecht und raum.

werkstattkultur Veröffentlicht am 29. Mai 2016 von stephan hampala21. August 2018

ich bin der arbeit von emmanuel heringer zum erstenmal 2006 bei einer ausstellung im royal institute of british architects in london begegnet: eine schule in bangladesh, von den architekten anna heringer und eike roswag als massivlehmbau konzipiert, das obergeschoss eine … Weiterlesen →

flechtwerk.

werkstattkultur Veröffentlicht am 29. Mai 2016 von stephan hampala8. August 2019

green from the get go: international contemporary basketmakers at the morris museum. es scheint bei uns fast verschwunden, das korbflechten, ganz zu schweigen von einer künstlerischen auseinandersetzung mit material und technik. das morris museum in morristown, new jersey, usa widmet … Weiterlesen →

uncool wool.

werkstattkultur Veröffentlicht am 11. Mai 2016 von werkstattkultur4. August 2019

webwerkstatt & milli lux beim designmonat graz. es ist mai, und pünktlich startet der designmonat graz. zum fünften mal steht die ganze stadt im zeichen des designs. für design in the city öffnen 35 geschäfte ihre türen und präsentieren je … Weiterlesen →

himmelfahrtskommando.

werkstattkultur Veröffentlicht am 11. April 2016 von regine radl4. August 2019

diessener töpfermarkt – ein europäisches fest in bayern! ich fühle es förmlich: in 150 werkstätten überall in europa (ausgewählt aus 400 bewerbungen) laufen die vorbereitungen für den renommierten töpfermarkt in diessen am ammersee auf hochtouren. in einer verschlafenen kleinstadt, keine … Weiterlesen →

the importance of making things.

werkstattkultur Veröffentlicht am 2. April 2016 von stephan hampala10. August 2019

wenn man in großbritannien ausstellt, kann man nicht anders, als die britischen kolleg/innen um ihre nationale interessensvertretung zu beneiden. der crafts council wurde 1971 gegründet mit dem ziel »to advise the government on the needs of the artist craftsman« und … Weiterlesen →

wiederholungstäterin.

werkstattkultur Veröffentlicht am 17. Januar 2016 von werkstattkultur17. August 2018

sie hat für stern05 ein dornenmeer aus papier geschöpft, in schloss aichberg die frage beantwortet, ob man miezen siezen muss, und bei vielen anderen unserer veranstaltungen nicht nur ihre bücher, sondern auch die originale zu deren illustrationen gezeigt. im kinderbuchhaus … Weiterlesen →

Artikelnavigation

seite 3 von 5←12345→
©2023 – werkstattkulturkontakt      impressum      datenschutz
↑