↓
 

werkstattkultur

von der schönheit des alltags

  • news
  • galerie
    • stern18
    • stern16
    • stern15
  • archiv
    • 2018
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2009
    • 2007
    • 2006
      • september
      • dezember
    • 2005
    • 2004
    • 2001
    • 1999
      • september
      • dezember
    • 1998
    • 1996
    • 1995
  • blog
  • about
  • kontakt
  • links
  • newsletter
  • facebook
  • news
  • galerie
    • stern18
    • stern16
    • stern15
  • archiv
    • stern18
    • stern16
    • stern15
    • stern14
    • stern09
    • stern07
    • stern06
    • luftschlösser & irdene schönheiten
    • stern05
    • kunst & kapriolen
    • kunst & kapriolen
    • stadtmuseum graz
    • handwerkskunst & feine speisen
    • anziehendes & angewandtes
    • handwerkskunst & gaumenfreuden
    • interieur – imagination – ironie
  • blog
  • about
  • kontakt
  • links
  • newsletter
  • facebook

Archiv des Autors: stephan hampala

geflecht und raum.

werkstattkultur Veröffentlicht am 29. Mai 2016 von stephan hampala21. August 2018

ich bin der arbeit von emmanuel heringer zum erstenmal 2006 bei einer ausstellung im royal institute of british architects in london begegnet: eine schule in bangladesh, von den architekten anna heringer und eike roswag als massivlehmbau konzipiert, das obergeschoss eine … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter anderswo

flechtwerk.

werkstattkultur Veröffentlicht am 29. Mai 2016 von stephan hampala8. August 2019

green from the get go: international contemporary basketmakers at the morris museum. es scheint bei uns fast verschwunden, das korbflechten, ganz zu schweigen von einer künstlerischen auseinandersetzung mit material und technik. das morris museum in morristown, new jersey, usa widmet … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter anderswo

the importance of making things.

werkstattkultur Veröffentlicht am 2. April 2016 von stephan hampala10. August 2019

wenn man in großbritannien ausstellt, kann man nicht anders, als die britischen kolleg/innen um ihre nationale interessensvertretung zu beneiden. der crafts council wurde 1971 gegründet mit dem ziel »to advise the government on the needs of the artist craftsman« und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter allgemein,anderswo

tausendundeine farbe.

werkstattkultur Veröffentlicht am 1. Dezember 2015 von stephan hampala8. August 2019

die assoziation zu den orientalischen märchen liegt nahe, aber mir kommt fast unweigerlich christine bustas sternenmühle in den sinn: »wenn der mondmann geht ums haus, weht der schnee bald leiser. nur die rote feuermaus huscht noch durch die reiser.« »my … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter edda ruckenbauer-schaupp,stern15,stern16,stern18

old school.

werkstattkultur Veröffentlicht am 26. November 2015 von stephan hampala27. Dezember 2020

east meets west. mit ihrem fahrrad ist regine radl mitte der 70er jahre in london aus dem zug gestiegen, quer durch die stadt zur paddington station geradelt und von dort per bahn weiter nach wales gefahren. ihr ziel war clwyd, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter regine & gebhard radl,stern15,stern16

vom ballsaal in den pferdeunterstand. alles barock.

werkstattkultur Veröffentlicht am 5. November 2015 von stephan hampala8. August 2019

am anfang war der ort. meistens jedenfalls. na gut, die idee, selbst eine ausstellung zu organisieren und weder bei der qualität der präsentierten produkte, noch bei der sympathie für mitausstellende kolleg/innen abstriche machen zu müssen, ging einem vorher schon durch … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter allgemein

über organisation und planung.

werkstattkultur Veröffentlicht am 17. Oktober 2015 von stephan hampala3. August 2019

manchmal ist es ein terminproblem, das eine sache ins rollen bringt. seit mehreren jahren haben wir versucht, den nürnberger glasbläser cornelius réer wieder nach graz zu locken. nicht, dass er nicht gern gekommen wäre, aber gute aussteller sind begehrt und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter allgemein,stern15
©2021 – werkstattkulturkontakt      impressum      datenschutz
↑