↓
 

werkstattkultur

von der schönheit des alltags

  • news
  • galerie
    • stern18
    • stern16
    • stern15
  • archiv
    • 2018
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2009
    • 2007
    • 2006
      • september
      • dezember
    • 2005
    • 2004
    • 2001
    • 1999
      • september
      • dezember
    • 1998
    • 1996
    • 1995
  • blog
  • about
  • kontakt
  • links
  • newsletter
  • facebook
  • news
  • galerie
    • stern18
    • stern16
    • stern15
  • archiv
    • stern18
    • stern16
    • stern15
    • stern14
    • stern09
    • stern07
    • stern06
    • luftschlösser & irdene schönheiten
    • stern05
    • kunst & kapriolen
    • kunst & kapriolen
    • stadtmuseum graz
    • handwerkskunst & feine speisen
    • anziehendes & angewandtes
    • handwerkskunst & gaumenfreuden
    • interieur – imagination – ironie
  • blog
  • about
  • kontakt
  • links
  • newsletter
  • facebook

Archiv der Kategorie: stern16

Artikelnavigation

seite 1 von 3123→

nicht schon wieder.

werkstattkultur Veröffentlicht am 13. Juli 2018 von werkstattkultur8. August 2019

so ein grubenpony hat viel zu tun, harte arbeit, und nachts braucht es seine ruh’. dumm nur, dass sein haus eine neigung zum schlafwandeln hat und gelegentlich verschwindet, einfach so. nicht schon wieder! hilft nix. gru, das pony, und lore, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter renate habinger,stern16,stern18

spitzenarbeiten.

werkstattkultur Veröffentlicht am 23. Juni 2018 von werkstattkultur2. September 2020

was zuerst auffällt: wie großformatig viele dieser arbeiten sind! kreis- oder halbkreisförmige anhänger erinnern an archaische schmuckformen wie phalerae oder lunulae, rechteckig zwischen ketten gespannte flächen an die brustschilde früher kirchlicher ornate. die aufgetragene silikonschicht betont die struktur der spitze, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter anderswo,andrea maxa halmschlager,stern16,stern18

papierschöpferisches.

werkstattkultur Veröffentlicht am 25. April 2018 von werkstattkultur2. September 2020

die chinesen haben es erfunden – so sagt man – und bis zum heutigen tag ist die technik unverändert, wenn man es genau betrachtet. seit 2000 jahren entsteht der zusammenhalt der fasern nicht über den leim – der im papier … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter anderswo,renate habinger,stern16,stern18

keep it here.

werkstattkultur Veröffentlicht am 29. November 2016 von werkstattkultur28. August 2020

renate gellner stellt feines geschirr her: limogesporzellan, gedreht oder gegossen, rohbrand bei 960°, glasurbrand bei 1230°, spülmaschinenfest. die serie keep it here entsteht in zusammenarbeit mit elkpen, street artist in los angeles: darstellungen vom aussterben bedrohter meerestiere, als siebdrucke aufgebracht … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter renate gellner,stern16

cello & akkordeon.

werkstattkultur Veröffentlicht am 14. November 2016 von werkstattkultur8. August 2019

sie haben beide in den unterschiedlichsten formationen gespielt, die cellistin andrea molnár und der akkordeonist martin veszelovicz, sie treten aber immer wieder auch als duo miteinander auf. »lasst euch überraschen«, hat andrea molnár auf unsere frage nach dem programm geantwortet. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter stern16,vernissage

wenn das sehen an seine grenzen stösst.

werkstattkultur Veröffentlicht am 14. November 2016 von werkstattkultur28. August 2020

es ist kennzeichnend für das […] vorgehen der wiener künstlerin ute huber-leierer, dass sie in breit angelegten zyklen arbeitet. programmatisch lotet sie dabei das jeweils selbst gesetzte thema […] aus. sie spielt es durch in vielen variationen und schafft solcherart … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter stern16,stern18,ute huber-leierer

3 x hofmannsthal.

werkstattkultur Veröffentlicht am 10. November 2016 von werkstattkultur28. August 2020

2016 feiert die wiener galerie slavik mit einer ausstellungsreihe und künstlergesprächen unter dem motto schmuckkunst im wandel der zeit und mit zwei großen jubiläumsausstellungen, begleitet von einem zweibändigen katalog, ihr 25-jähriges bestehen. 1901 lebt hugo von hofmannsthal in jenem haus … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter anderswo,stephan hampala,stern15,stern16,stern18

knit, wear & warum?

werkstattkultur Veröffentlicht am 7. November 2016 von werkstattkultur28. August 2020

warum strick? es liegt an stärke 30. oder daran, dass es sich anpasst, wenn man sich nicht mehr selber anpassen will. designen ist ein abhängiger prozess, die unabhängigkeit von den stoffproduzenten ist deshalb schon eine qualität für sich, erklärt josephine … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter josephine wagner,stern16,stern18

bortabesken.

werkstattkultur Veröffentlicht am 6. November 2016 von werkstattkultur28. August 2020

im katalog zu andrea maxa halmschlagers bortabesken, die unter anderem 2013 in einer ausstellung der wiener galerie v&v und 2016 im augustinermuseum rattenberg gezeigt wurden, verfolgt die deutsche kunsthistorikerin susanne längle den begriff borte bis ins 13. jahrhundert zurück: um … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter andrea maxa halmschlager,stern16,stern18

departure lab.

werkstattkultur Veröffentlicht am 29. Oktober 2016 von werkstattkultur28. August 2020

die wirtschaftsagentur wien setzt im rahmen der wiener schmucktage 2016 den schwerpunkt crafted in vienna. dazu findet ein workshop mit haldis scheicher zum thema objets trouvés statt, bei dem mit silber und buntmetall gearbeitet wird. die teilnehmer/innen sind im sinne … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter anderswo,haldis scheicher,stern16

Artikelnavigation

seite 1 von 3123→

buch

renate habinger

nicht schon wieder

tyrolia, 2018.

20 x 26,5 cm, 26 s.,
durchgehend farbig illustr.,
hardcover. 14,95 euro

(ab 4 jahren)

©2021 – werkstattkulturkontakt      impressum      datenschutz
↑