↓
 

werkstattkultur

von der schönheit des alltags

  • news
  • galerie
    • stern18
    • stern16
    • stern15
  • archiv
    • 2018
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2009
    • 2007
    • 2006
      • september
      • dezember
    • 2005
    • 2004
    • 2001
    • 1999
      • september
      • dezember
    • 1998
    • 1996
    • 1995
  • blog
  • about
  • kontakt
  • links
  • newsletter
  • facebook
  • news
  • galerie
    • stern18
    • stern16
    • stern15
  • archiv
    • stern18
    • stern16
    • stern15
    • stern14
    • stern09
    • stern07
    • stern06
    • luftschlösser & irdene schönheiten
    • stern05
    • kunst & kapriolen
    • kunst & kapriolen
    • stadtmuseum graz
    • handwerkskunst & feine speisen
    • anziehendes & angewandtes
    • handwerkskunst & gaumenfreuden
    • interieur – imagination – ironie
  • blog
  • about
  • kontakt
  • links
  • newsletter
  • instagram

Archiv der Kategorie: stern15

Artikelnavigation

seite 1 von 212→

3 x hofmannsthal.

werkstattkultur Veröffentlicht am 10. November 2016 von werkstattkultur28. August 2020

2016 feiert die wiener galerie slavik mit einer ausstellungsreihe und künstlergesprächen unter dem motto schmuckkunst im wandel der zeit und mit zwei großen jubiläumsausstellungen, begleitet von einem zweibändigen katalog, ihr 25-jähriges bestehen. 1901 lebt hugo von hofmannsthal in jenem haus … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter anderswo,stephan hampala,stern15,stern16,stern18

trinken wir zuerst eine tasse tee.

werkstattkultur Veröffentlicht am 2. Oktober 2016 von werkstattkultur28. August 2020

»zu einem alten zen-meister kam ein junger zen-schüler. der meister empfing ihn in seiner klosterzelle mit den worten: ›warst du schon einmal bei mir?‹ ›nein‹, erwiderte der schüler, ›ich bin zum ersten mal hier und möchte von euch die kunst … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter eva mayer,stern15,stern16,stern18

licht und form.

werkstattkultur Veröffentlicht am 2. Dezember 2015 von werkstattkultur5. August 2019

licht und form – schön und gut, aber wie funktioniert glasblasen? hinter jedem unikat von cornelius réer steht ein komplexer schaffensprozess, der tiefgehendes wissen und fundierte handwerkliche kompetenz erfordert. eine bildergeschichte von petra kießling erklärt sehr anschaulich, wie dieser prozess … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter cornelius réer,stern15,stern16,stern18

tausendundeine farbe.

werkstattkultur Veröffentlicht am 1. Dezember 2015 von stephan hampala8. August 2019

die assoziation zu den orientalischen märchen liegt nahe, aber mir kommt fast unweigerlich christine bustas sternenmühle in den sinn: »wenn der mondmann geht ums haus, weht der schnee bald leiser. nur die rote feuermaus huscht noch durch die reiser.« »my … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter edda ruckenbauer-schaupp,stern15,stern16,stern18

wilde genüsse.

werkstattkultur Veröffentlicht am 1. Dezember 2015 von werkstattkultur8. August 2019

julia jeschek beschreibt, wie sie als kind von einer blumenpflückerin zur kräutersammlerin geworden ist. nach ihrer lieblingblume gefragt hat eine alte frau dem verwunderten mädchen die schafgarbe genannt und sie aufgefordert, genau hinzuschauen: jede der kleinen blüten eine schönheit und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter julia jeschek,kulinarisches,stern15,stern16

slow flowers.

werkstattkultur Veröffentlicht am 30. November 2015 von werkstattkultur8. August 2019

»blumen sind lebensmittel.« margrit de colle kultiviert in ihrer biolandwirtschaft unter dem namen vom hügel schnittblumen, zweige, kräuter und essbare blüten. frisch vom feld im bund oder als werkstück gibt es sträuße, kränze und mehr ab hof, am bauernmarkt oder … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter stern15,stern16,vom hügel

weißes gold. schwarze erde.

werkstattkultur Veröffentlicht am 29. November 2015 von werkstattkultur8. August 2019

»mich interessiert das handwerk des töpferns im spannungsfeld zwischen alten traditionen und eigener formensprache.« (eva mayer)

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter eva mayer,stern15,stern16,stern18

shapes and structures.

werkstattkultur Veröffentlicht am 28. November 2015 von werkstattkultur8. August 2019

»ich mag den moment, wenn eine spannung entsteht und das, was vorher unverbunden war, sich zu einer struktur fügt.« (stephan hampala im interview mit suzanne golden) »less is more with stephan’s jewelry, which makes a very strong statement. clean lines … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter stephan hampala,stern15,stern16,stern18

bestrickend.

werkstattkultur Veröffentlicht am 27. November 2015 von werkstattkultur8. August 2019

»stricken heißt für mich, einen stoff selbst herzustellen und dann auch weiterzuverarbeiten. dabei interessiert mich die verbindung von feinem und grobem, das aufheben von vorder- und rückseite, das teilen und neu zusammensetzen, aufwändige details und verarbeitung genauso wie vereinfachung und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter doris veltman,stern15,stern18

old school.

werkstattkultur Veröffentlicht am 26. November 2015 von stephan hampala27. Dezember 2020

east meets west. mit ihrem fahrrad ist regine radl mitte der 70er jahre in london aus dem zug gestiegen, quer durch die stadt zur paddington station geradelt und von dort per bahn weiter nach wales gefahren. ihr ziel war clwyd, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter regine & gebhard radl,stern15,stern16

Artikelnavigation

seite 1 von 212→

katalog

galerie slavik

himmelpfortgasse 17
1010 wien

ausstellung
25 jahre galerie slavik
bis 4. februar 2017

katalog
17 x 24 cm, 118 s.,
zahlr. farb. abb.,
broschur.

→ mehr

©2023 – werkstattkulturkontakt      impressum      datenschutz
↑